top of page
20240708_085817.jpg

Die Anreise - 07.07.2024

  • Autorenbild: Johann Werk
    Johann Werk
  • 8. Juli 2024
  • 2 Min. Lesezeit

6.00 Uhr:

Aufstehen, frühstücken, die letzten Sachen wie Zahnbürste und Kopfhörer einpacken

6.30 Uhr:

Das Haus verlassen und zum Flughafen fahren

7.30 Uhr:

Am Flughafen ankommen, orientieren

8.00 Uhr:

Gepäck ist abgegeben, ich bin schon durch die Sicherheitskontrolle, sitze mit Blick aufs Rollfeld und warte (und wundere mich, warum man 3 Stunden vor Abflug am Flughafen sein soll) 😀

Anmerkung:

Man muss seinen Rucksack nicht mehr für die Sicherheitskontrolle leeren (Laptop, Tablet, etc.) und man darf sogar Flüssigkeiten mit durch nehmen... wie praktisch, so musste ich nicht noch schnell einen halben Liter Apfelschorle austrinken 😄

8.20 Uhr:

Auf der anderen Seite des Rollfeldes brennt es, ein Löschwagen kommt, löscht und fährt wieder, das ganze dauert nur etwa 5-10 Minuten

8.35 Uhr:

Es brennt wieder, Feuerwehr kommt, löscht, fährt wieder

8.50 Uhr:

An der Stelle brennt es noch einmal... die Feuerwehr und ich sind offensichtlich unabhängig voneinander zu der Erkenntnis gekommen, dass es doch ganz praktisch wäre nicht wieder wegzufahren und einfach direkt dort stehen zu bleiben.

10.00 Uhr:

Das Gate öffnet

10.10 Uhr:

Das Flugzeug kommt am Gate an

10.20 Uhr:

Boarding yay

Anmerkung:

In der Zwischenzeit hat es an der Stelle noch ein paarmal kurz gebrannt

10.35 Uhr:

Abfluuuuug....

Hier kommt jetzt eine Stunde Zeitverschiebung ins Spiel: 11.50 Uhr UK = 12.50 Uhr DE

11.50 Uhr:

....und Landung in Dublin

13.30 Uhr:

Unser Bus kommt und wir sind auf dem Weg die EU zu verlassen

15.30 Uhr:

Wir sind in Belfast, die Agentur hat uns ein Taxi bestellt und uns abgeholt

16.30 Uhr:

Und zusammen sind wir zu unserer Unterkunft für die nächsten 2 Monate gefahren, haben jeweils ein Zimmer bekommen, die ersten anderen Praktikanten kennengelernt, die auch in dem Haus wohnen und unser Gepäck abgelegt


So und spätestens ab jetzt lasse ich die Uhrzeiten und die Ordnung weg, denn das ist sowieso nicht so meins.


Um erstmal die Frage zu klären wen ich mit "wir" oder "uns" meine: Ich bin zusammen mit zwei weiteren Azubis aus Berlin nach Belfast geflogen. Wir haben uns in Berlin (bzw. Dublin, wegen getrennter Sitze im Flugzeug) getroffen und sind gemeinsam nach Belfast gereist. Wir machen unser Praktikum bei verschiedenen Unternehmen, aber sie wohnen im Nachbarhaus.


Nachdem wir unsere Sachen in unseren Zimmern abgestellt haben, sind wir dann auch schon wieder raus, den nächsten Supermarkt (nicht SPAR) finden und die Gegend erkunden.

Wir sind dann zu Lidl, noch was essen, durften uns von einer nicht mehr ganz nüchternen Belfasterin erklären lassen, dass es in Nordirland kein Guinness gibt (auch wenn es im Stadtbild allgegenwärtig ist) und haben so direkt einen guten Eindruck der lokalen Befindlichkeiten bekommen.

Als wir gerade mit dem Essen fertig waren hat es dann angefangen wie aus Eimern zu gießen und da nicht abzusehen war, dass es irgendwann wieder aufhört sind wir die 20 Minuten nach Hause durch strömenden Regen gelaufen. Das war dann wohl ein landesüblicher Empfang 🥲

Und Zuhause angekommen habe ich mich noch kurz mit meinen neuen Mitbewohnern (5 Schweizer) unterhalten und bin dann in mein Zimmer. Nach dem Tag und dem Regen war ich aber auch wirklich ko.




Comments


I know, hier sollten wichtige Infos stehen.. tja

bottom of page