05.08. - 09.08.
- Johann Werk
- 16. Aug. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Eine relativ unspektakuläre Woche.. ich glaube das habe ich schon mal geschrieben.
Auf Arbeit ist die Atmosphäre jetzt natürlich anders, immerhin sind die zwei anderen Programmierer, meine Mitbewohner, jetzt weg.
Übrig bleiben mein Chef, die Kollegin die das Marketing managed, aber nur 2-3 Tage die Woche da ist, 2 Kollegen die Teilzeit und nur von Zuhause arbeiten und ich. Immerhin bin ich jetzt scheinbar derjenige der Ahnung hat, denn ich darf einen der Homeoffice-Kollegen direkt einarbeiten. Sachen erklären - meine Lieblingsbeschäftigung 😍
Tatsächlich, vielleicht auch weil ich beim Erklären immer nochmal besser verstehe was eigentlich passiert, läuft es mittlerweile echt gut und ich fühle mich regelrecht produktiv.
Und auch ansonsten ist die Woche sehr schön:
Dienstag abends gehen wir mit ner Menge Leuten zum Bowlen.. als wir ankommen stellen wir fest, dass die Bowlingbahnen gleich zumachen.. also nix mit Bowling, dafür gehen wir dann einfach gegenüber Minigolf spielen. Das ist auch echt cool, weil indoor, aber richtig gut dekoriert und man fühlt sich wie in einem Dschungel mit dem Flugzeug abgestürzt. Was nicht zuletzt an dem Flugzeugpropeller liegt der sich immer mal wieder dreht und Nebel ausspuckt.
Am Mittwoch mache ich abends Apfelkuchen, aber da ich noch allein wohne muss ich wohl mit meinen Nachbarn teilen 😋
Und am Donnerstag geh ich mit ein paar meiner österreichischen Nachbarn dann auch nochmal Bowling spielen 😄 jetzt weiß ich immerhin in der Theorie wie es geht!
Und Freitag gehen wir ausnahmsweise mal morgens joggen. Vor allem auch weil wir abends nicht unbedingt raus wollen: In der Stadt sich Proteste angekündigt, sowohl von Rechten, die seit 2 Wochen in ganz Großbritannien randalieren und sich immer wieder Straßenschlachten mit der Polizei liefern, als auch von Gegendemonstranten.
Aus diesem Grund informiert und unsere Agentur, dass sie mit den Unternehmen der anderen beiden Deutschen reden werden, damit sie früher Feierabend machen und nicht Gefahr laufen in brenzlige Situationen zu kommen. Auf Nachfrage, was denn mit mit sei heißt es nur: Ich würde ja nicht in der Innenstadt arbeiten und wäre davon nicht betroffen.
Was eine sehr interessante Aussage ist wenn man bedenkt, dass ich exakt im Stadtzentrum arbeite, 50 Meter von den Straßen entfernt in denen später am Abend Polizeiautos brennen werden.
Aber naja, da ist wohl jemand nicht so richtig informiert 😅 letzten Endes gehe ich auch früher.
Sehr interessant ist an dem Tag die Polizeipräsenz. Normalerweise sehe ich ein Polizeiauto alle paar Tage würde ich schätzen und quasi nie Polizisten zu Fuß. Heute sehe ich schon auf dem Weg zur Arbeit die ersten Streifenwagen und in der Fußgängerzone der Innenstadt auch Beamte die paarweise jedes Geschäft abklappern und mit den Angestellten reden.
Und auf dem Weg nach Hause sehe ich dann nur noch so 10er Gruppen an Polizisten durch die Straßen laufen. Und einige "crime stopper". Das sind halbe Panzer und hier relativ üblich, noch aus dem Bürgerkrieg. In vielen Vierteln ist die Polizei auch heutzutage noch nur in solchen Wagen unterwegs.
Naja, abends dann noch Karten spielen mit den Österreichern von nebenan. Es ist ihr letzter Abend und ihr Bus fährt morgens um halb 3 😅 Ich weiß nicht wer das gebucht hat... 😂
Comments